Zither Jugendprojekte

Zither Jugendprojekte

ZITHERTREFF Eppan 2025

Projektbeschreibung: Zithertreff 2025 in Eppan

Der Zithertreff 2025 lädt junge Zitherspieler:innen zu einem einzigartigen musikalischen Wochenende nach Eppan ein. Vom 7. bis 9. Februar 2025 erleben die Teilnehmer:innen intensive Proben und die Möglichkeit, eigene Beiträge für eine interne Show zu gestalten.

Das Highlight des Wochenendes ist das Abschlusskonzert, bei dem das erarbeitete Programm in der St. Josef Kirche präsentiert wird. Dieses Projekt bietet nicht nur die Chance, musikalische Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch, neue Freundschaften zu schließen und die Freude an der Zither in einem inspirierenden Umfeld zu teilen.

Der Zithertreff 2025 Zither Jugendprojekt verbindet Musik, Gemeinschaft und Kreativität – ein Wochenende, das lange in Erinnerung bleiben wird!

Konzert So, 09.02.2025 11:00 in der St.Josef Kirche Eppan

ZITHERTREFF 2025 EPPAN


EARTH4ALL: ZITHERTREFF Linz 2023

Unsere Zither-Jugendprojekte schaffen Verbindungen und eröffnen neue musikalische Horizonte! Am 10. und 11. November 2023 kamen junge Zitherspieler:innen aus Südtirol und Oberösterreich in der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz zusammen, um gemeinsam Musik neu zu entdecken.

Unter der Leitung von Simon Gamper probten wir das außergewöhnliche Stück „The Giant Leap“ – ein Werk für 60 Zithern und Elektronik. Inspiriert von den Zukunftsmodellen des Club of Rome verbindet dieses Projekt experimentelle Klänge mit populären Elementen und bringt visionäre musikalische Ideen zum Ausdruck.

Die jungen Musiker:innen tauchten in die Welt der elektronischen Musik ein und erfuhren, wie sie sich nahtlos mit dem unverwechselbaren Klang der Zither verbinden lässt. Der Fokus lag auf der Freude am gemeinsamen Musizieren und dem kreativen Austausch – eine Erfahrung, die unser Zithertreff unvergesslich machte.

Konzert:
Sa, 11.11.2023, 19:00 Uhr
Großer Saal der Anton Bruckner Universität Linz

Kontakt: https://reinhilde-gamper.it


ZITHER IN HOF: Zither Jugendprojekt Südtirol

Beim Zitherfestival des Deutschen Zither Musik Bundes in Hof durfte unser Jugendensemble ein außergewöhnliches Projekt präsentieren, das das Publikum nachhaltig beeindruckte. Mit kreativen Arrangements und der einzigartigen Kombination aus traditionellen Klängen und modernen Interpretationen brachten die jungen Zitherspieler:innen eine beeindruckende musikalische Vielfalt auf die Bühne.

Dieses Projekt war nicht nur eine Gelegenheit, musikalisches Können unter Beweis zu stellen, sondern auch ein inspirierendes Gemeinschaftserlebnis für die Teilnehmer:innen. Der Auftritt beim Festival zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und modern die Zithermusik sein kann – ein echtes Highlight, das alle Beteiligten und Zuschauer begeisterte.

Gemeinsam Musik erleben und Reisen

Gemeinsam Musik erleben und Reisen


Zitherfestival

ZITHERTREFF Toblach 2019: Zither Jugendprojekt Südtirol

Beim ZITHERTREFF 2019 in Toblach erlebten junge Zitherspieler:innen aus Bayern Süd, Nordtirol und Südtirol ein außergewöhnliches musikalisches Abenteuer. Unter der Leitung des elektronischen Musikers und Komponisten Ulrich Trojer erkundeten sie die faszinierende Verbindung zwischen traditioneller Zithermusik und elektronischen Klängen.

In einem intensiven zweitägigen Workshop arbeiteten rund 50 Zitherschüler:innen gemeinsam mit Trojer an neuen Klangerlebnissen. Neben dem Kennenlernen elektronischer Musik und ihrer Möglichkeiten für die Zither stand auch die Auffrischung bereits einstudierter Werke im Fokus. Ein besonderes Highlight war die Komposition von zwei neuen Stücken (jeweils 10 Minuten), die mit grafischen Partituren, elektronischer Klangerzeugung und der ungewöhnlichen Besetzung von 50 Zithern und Basszithern ein völlig neues Hörerlebnis schufen.

Den krönenden Abschluss bildete ein beeindruckendes Konzert, bei dem die Teilnehmenden ihre neu erarbeiteten Werke mit Live-Elektronik, Lichteffekten und Zitherklängen zur Aufführung brachten – ein wahrhaft grenzüberschreitendes und innovatives Musikerlebnis!

Mit diesem Projekt wurde einmal mehr bewiesen: Die Zither hat in der modernen Musiklandschaft einen festen Platz – und ihre Möglichkeiten sind grenzenlos.

 


ZITHERTREFF 2015

es war ein richtig tolles Konzert! und die junge Zitherszene Südtirols hat die Bühne richtig gerockt. So viele junge Zitherspieler auf einem Haufen und so motiviert und engagiert zu sehen, war für mich ein richtiges Erlebnis. Ich bin echt stolz auf euch!!

Hier findest du weitere Informationen zu unseren Zither Jugendprojekten:
Website
Termine
Facebook